Mittelaltermarkt in Schloss Breitungen vom 28.04.-01.05.2018
Zum fünften Mal findet der Mittelaltermarkt auf Schloss Herrenbreitungen in 98597 Breitungen/Werra statt. Zum ersten Mal, aus besonderem Anlass der Hexennacht am 30.04., welcher ein Montag ist, haben ALLE die als Hexen verkleidet kommen, egal ob Kind oder Erwachsener, kostenlosen EINTRITT. Am Abend gegen 19 Uhr wird es unter den Kindern eine Prämierung für die schönsten Hexer/Hexer geben. Eine Fachjury wird bewerten und Preise verteilen, die zum Teil von den Ständen gespendet werden. Also Kinder, gebt Euch Mühe.
Beltane ist das alte Frühlingsfest der Kelten, in dem man den Sommer begrüßt. Es ist der Übergang vom Frühling zum Sommer. Hierbei spielt das Feuer eine große Rolle. Es symbolisiert die Wärme und Kraft der Sonne. Bevor das große Freudenfeuer entfacht wird, werden alle Fackeln und Kerzen gelöscht, damit kein Licht von der Hauptattraktion ablenkt und es in seiner Herrlichkeit schmälert. Es wird ein Schutzkreis gezogen, damit schlechte Energien fernbleiben. Es wird der Mutter Natur gehuldigt und um einen guten Sommer mit guter Ernte und Schutz vor Unheil gebeten. Dann wird das große Feuer entfacht, der Schutzkreis wieder aufgelöst und gefeiert. Im Anschluss wird bei Dunkelheit ein großes Feuer entfacht, es wird getanzt und gefeiert, bevor die Große Feuershow alle begeistert.
Handwerker, Händler und Gastronomen, sowie Kinderbeschäftigung geben sich wieder ein StellDichEin geben. Altbewerthes und Neues wird dem Besucher geboten. Im Kulturprogramm werden Altbekannte, aber auch viele neue Künstler das Publikum in ihren Bann ziehen. Aus dem letzten Jahr kennt man „Amo der Barde„ und „Donner und Doria„. Neu: ist der Gaukler und Feuerfresser Micha Mangiafuoco sein, die Musikgruppen „Irregang„, und „Ars floreo“ . Der Nachtwächter Thorsten wird an den Abenden für die Nachtruhe sorgen und verkünden, was die Stunde geschlagen hat. Der Herold Carolan der Verkünder wird wie die Jahre zuvor den Markt eröffnen, die Marktregularien verlesen und die Künstler ankündigen. Am 30.04. gibt es abends eine große Feuershow von Fortes Homines Ignis.
Für die Kinder wird wieder das sehr beliebte „Riesenrad“ und die „Sternenleiter“ anwesend sein. Natürlich darf Balus Badehaus nicht fehlen. Und die Schminkfee für die Kinder. Ein besonderes Augenmerk sollte man auf Gwenlyn Haarflechterei lenken. Hier kann man sich kostenlos die Haare verschönern lassen….egal ob Frau, Mann, Kind, Haar oder Bart.
Der Naturmensch Bodo wurde letztes Jahr schmerzlich vermisst, so ist er dieses Jahr wieder dabei. Eine weite Reise macht die Handwerkergilde aus den Niederlanden, bei denen man die verschiedenen Künste der bekannten niederländischen Maler und Baumeister sehen kann. Ein neues und besonderes Highlight. Die Bogenwacht zeigt die Kunst mit dem englischen Langbogen umzugehen, und natürlich kann man am Schießstand auch mal selbst den Bogen in die Hand nehmen.
Es gibt ein paar neue Lager, die ihre Zelte auf der oberen Wiese und rund um den Teich aufschlagen werden. Und natürlich ist bestens für Speis und Trank gesorgt, sei es bei den Ständen oder im Schloss gar selbst. Sicher wird es auch wieder einen Antiquitätenverkauf und anderes im Schlosseigenem Laden geben.
Trotz alledem bleiben die Eintrittspreise stabil: 6 € für Erwachsene, 3 € für historisch Gewandete und Kinder von 6-14 Jahre
Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 10 bis 22 Uhr Montag 14 bis 22 Uhr, Dienstag 1. Mai von 10 bis 18 Uhr
Nachfolgend die Liste der Akteure mit Künstlern, Gastronomen, Lager, Handwerkern und Händler Anhand der Blaufärbung, könnt Ihr sehen, auf was Ihr Euch neues freuen könnt. Ergänzungen zur Kultur folgen
Kultur |
|
|
28./29.04. |
|
|
Amo der Barde |
Arnulf Kreutz |
Musik für beste Unterhaltung an der Taverne |
Irregang |
Felix Naumann |
Musik auf historischen Instrumenten |
Gaukler Micha Mangiafuoco |
Michael Assenmacher |
Jonglage, Fakir, Feuerfresser |
|
|
|
30.04./01.05. |
|
|
Donner und Doria |
Steve Wolf |
Musik aus dem SchErzgebirge |
Ars floreo |
Janine Büchner |
Musik auf historischen Instrumenten |
Fortes Homines Ignis |
Norbert Herrmann |
Lagerleben, Schaukampf und Feuershow am Abend |
|
|
|
Alle Tage |
|
|
Nachtwächter Thorsten |
Thorsten Kühne |
Tor- und Nachtwache |
Carolan der Verkünder |
Carolan Lieb |
Herold |
|
|
|
Gastro |
Name |
Angebot |
Knobi-Bäckerei |
Christina & Ronny Fischer |
Knobibrote mit verschiedenen Belegen |
Der Zunderpilger |
Helmut Frölich |
Flammkuchen, Trauben- und Apfelwein |
Crepebude |
Barbara Zimmer |
Creperie |
Whiskey Pub |
Hubertus de Bois |
Whiskeys, Guinness, Raritätenbiere Flaschen |
Verleihnix |
Hubertus de Bois |
Stockfisch, Garnelen Flammlachs |
Schmaushaus |
Heiko Dreyse |
Putenspieße im Teigmantel |
Schmaushaus |
Heiko Dreyse |
Würste und Steaks |
Süßbäckerei |
Rainer Plöhn |
Churros und Apfelkringel, Heißgetränke |
Taverne zur Scheune |
Schlossverwaltung |
Bier, Met, Wein, Säfte in der schönen Scheune |
|
großer Saal im Schloss |
Kaffee und Kuchen |
Handwerker u Händler |
|
|
Badehaus |
Norbert Schäfer |
Badehaus, Met |
|
Andrea und Mayk |
Mandelgebäck |
Der Laternenbauer |
Peter Schönfelder |
Laternenbau und Kinderpielzeug |
Der Naturmensch |
Bodo Werner |
Naturprodukte aus eigener Herstellung, Salben, Öle uvm. |
Bogenwacht |
Maggi Tilp |
Bogenschießen, Bogenbau, Leder |
Tope Keramik |
Antonio Oliveria |
Töpferei, eigene Herstellung |
|
Karin Konrad |
Gewandschneiderei u Accecoires |
Die Lichterzieher |
Bernhard Geiss |
Kerzenziehen für Kinder |
Artifex |
Joop Hoevenaar |
Siegel- und Wappengraveur, Kettengeflecht für Kinder |
Sueba Silubra |
Markus u Nadja Röhrich |
Geschmeide und allerley Zierat |
KennemerKunstGilde |
Wim de Goede |
Malerei und Baukunst |
Die Leibkneterey |
Volker Merlin Dohrmann |
Massagen, Webstuhl der holden Gisa |
Der Zinner |
Reinhard Reker |
Zinngießen, auch für Kinder |
Trapis Cabedalis |
Fatima Marques Scherer |
Lederei |
Die Schminkfee |
Tatjana Kotschubey |
Kinderschminken vom Feinsten |
Der Lupfer |
Christian Kunert |
Schmiede |
Hoyer Met |
Uwe Hoyer |
Met, Honig, Bärenfang |
Seidig Seifen |
Andrea Altenweg |
handgefertigte Seifen |
Seidig Räucherwerk |
Andrea Altenweg |
Räucherwerk |
|
Daiva Linkevovic |
Bernsteinschmuck |
Sandys Steinreich |
Sandy Strahl |
Schönes aus Ton u Stein,Töpfern für Besucher |
Rießenradmeister |
Livia und Roman |
handgetriebenes Rießenrad |
Die MacMenzies |
Christine & Alex |
Schmelzfackeln, Holz und Wolle |
Die Kinderbespassung |
Danny Fütterer |
Armbrustschießburg für Kinder |
Die Schnapsdrossel |
Heike Wolf |
Schnäpse |
Loomed Antiquity |
Christina Grünfeld |
Handspinnen, gefärbte Garne, Tuch, Nadelbinding |
Die Holzliesel |
Hedda Klemm |
Kinderspielzeug |
Malus Domesticus |
Andreas Schommer |
Alles vom Apfel, Holzschuhe, Fibeln, Knöpfe |
Et Perlchen |
Evelyn Packmohr |
Edelsteinschmuck |
|
Ilona Hildebrand |
Olivenholz, Rose v. Jericho, Kristalle, Namensstempel |
Gwenlyn von Gutingi |
|
Haarverschönerin, Haargeflechte |
Kaufmannsgespann Franconofurd |
Klaus Nagel |
Felle und Beerenweine |
BeBo´s Lederer |
Bernd Bohleber |
Lederarbeiten, Trinkhörner Schuhe |
Holzkunstatelier |
Bernd Kretzschmar |
Gebrauchs- und Holzkunst |
Freyas Sippe |
Antje Poppitz |
Schildbau und Bemalung |
|
Kevin Eckersley |
Töpferey, eigene Herstellung |
Sir Longpepper |
Hans Wagner |
Gewürze |
Vornamenskundiger |
Uwe Flemke |
Kunde der Vornamen |
Ritterlager |
|
|
Fortes Homines Ignis |
Norbert Herrmann |
Lagerleben, Kochen und Backen, Waffenschau, Schaukampf |
Custor Castelli |
Marc Egert |
Handwerk, Waffenschau, Schaukampf |
Miltia Turma Thuringia |
Dietra Hengelhaupft |
Lager 14 Jhd. Waffenschau, Brettchenweben. |
Filas Gotlandsippe |
Uta Dietrich |
Kinderritterparcours, Warenverkauf von Schafprodukten |
Die Gotlandweisen |
Kerstin-Potrykus |
Lager 10 Jhd |
Opus Manuum |
Stephan Vorländer |
Lagerleben mit verschiedenen Handwerkern |
Helmolds Erben |
Barbara Blessig |
Lagerleben der Ritterzeit |
Die Wilde Horde |
Jürgen Kampa |
Lagerleben Wikinger |
Roland von Steffen |
Fabian Reeh |
Lagerleben Spätmittelalter 1450-1480 |
Et draco phoenix |
Yves Löwentraut |
Lagerleben |
|
Andrea Schmalz |
Lager beim Kräutergarten |
|
Sindy Habermann |
Familienlager |
EventList powered by schlu.net